2024: Die besten Projekte für Basel
Am Mittwoch, 13. November 2024 stehen acht innovative Projekte aus der Region auf der Bühne, um den von der Bürgergemeinde der Stadt Basel gesponserten Hauptpreis von CHF 5'000.- zu gewinnen.
Die Vielfalt ist einmal mehr unglaublich gross und inspirierend. Wir bedanken uns bei allen jungen und junggebliebenen Menschen für ihre wichtigen Ideen für unsere Region mit Innovationsgehalt und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Nach diesen Kriterien, sowie der Umsetzbarkeit und der Pitch-Qualität beurteilt die Jury, wer gewinnt.
Zum neunten Mal INNOVATION BASEL Finale, zum ersten Mal bei der CMS
Zum ersten Mal öffnet die Christoph Merian Stiftung ihre Türen an ihrem wunderschönen neuen Hauptsitz an der St. Alban-Vorstadt 12, 4052 Basel (im ehemaligen Vorstadt-Theater) und schenkt unserem Finale ein würdiges Ambiente.
Das Format bleibt gleich. Die Jury ist dieses Jahr mit 2 neuen Mitgliedern neu zusammengestellt.
Die Jury hat es nicht einfach.
Während je fünf Minuten stellen die Initiant:innen ihre Ideen vor, darauf hin gibt es ein 3-minütiges Q&A der Jury. In der Jury sitzen dieses Jahr v.l.n.r.:
Prof. Jörg Lagemann, Studiengangleiter Wirtschaftsingenieurwesen, FHNW
(neu) Sandra Schafroth, Vorstandsmitglied der GGG
(neu) Carole Tornay, Geschäftsführerin Basel Circular
Heidi Zaugg, Co-Geschäftsleiterin Forum BGM Region Basel
Patrick Hafner, Mitglied Bürgerrat und Leitungsausschuss BSB (Bürgerspital Basel)
Claudio Beccarelli, Leitung der Abteilung Kultur bei der CMS (Christoph Merian Stiftung)
Fabienne Hürlimann, Leiterin Berufsbildung und Personal Gewerbeverband Basel-Stadt
Unsere acht Finalist:innen v.l.n.r., Vorne unser Gewinnerprojekt Pyronet
Magalie von Objets Trouvés – die Design-App mit KI, mit der Benutzer:innen massgeschneiderte Möbel und Dekorationen erstellen können
Sina vom kunstruum – der einzigartige Ort, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ivan von Innofuse – die Schweizer Plattform für Innovation in der Welt der High-Tech- Forschung und -Entwicklung.
Felix von DentAgeCare – die regelmässige Mund- und Zahnkontrollen für Bewohner:innen von Alterszentren, die soziale Isolation und Krankheiten verhindert.
Luka von Sonigate – der Mikrofon-Adapter, der bei Konzerten und auch anderen Veranstaltungen die Tonmischung deutlich verbessert.
Andrea von Babsy – die neue Welt der Kinderbetreuung, die mit ihrer App einen sicheren Marktplatz für Eltern und Kinderbetreuer:innen schafft.
Christoph von Basel isst – die Ernährungs-Event-Serie, die den Wissenstransfer rund um die Themen Ernährung, Foodwaste sowie Einkaufs- und Konsumgewohnheiten sicherstellt.
Stephan von Pyronet – die klimapositive Heizung, die in Wohngebäuden oder in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann.
Unser Gewinner ist Stephan von Pyronet
Wir gratulieren Stephan und seinem Team zum Sieg und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit zum nächsten Schritt!
Zudem gratulieren wir Felix und seinem Team von DentAgeCare zum Publikumspreis. Das Projektteam ist klarer Sieger der Herzen und begeistert mit ihrer Idee das Publikum.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Jury, unsere Partnerorganisationen sowie unsere Event-Sponsoren – ohne euch, wäre unser Programm und dieser Anlass nicht möglich:
Merci liebe IWB, Basel Circular, GGG, CMS, Gewerbeverband, Bürgergemeinde der Stadt Basel, Simmentaler Braumanufaktur GmbH, Donati Vini AG, Scheidegger-Thommen-Stiftung, wgn sowie burckhardt Law.
Ganz besonders danken wir der CMS für die Gastfreundschaft!